Vor rund 420 Millionen Jahren dominieren riesige säulenförmige Pilze die Landschaft: Prototaxites. Pflanzen werden zu diesem Zeitpunkt nur wenige Zentimeter groß.
Quelle: ZDF/BBC Studios 2023
Das Leben verlässt das schützende Wasser. Es ernährt sich von der Struktur der Erde selbst, erschafft Boden, erzeugt eine lebensfreundliche Atmosphäre und lässt neue Landschaften entstehen. Mit unerwarteten Verbündeten verwandelt es die Erde in einen grünen Planeten.
Die faszinierende Geschichte der Erde über vier Milliarden Jahre, erzählt in fünf Folgen der ZDFinfo-Doku-Reihe. Von den Bewegungen der Kontinente über Klimaveränderungen bis zum Menschen – welche Kräfte formten die Erde?