Bild für Eiswüste

Eiswüste

Vor Hunderten Millionen Jahren gefriert fast die gesamte Erde wie ein glitzernder Schneeball im All. Das Eis reicht von den Polen bis in Äquatornähe. Eine Bedrohung für das Leben auf der Erde.

S2024 F02 | 45 Min. | 24.05.2024 | | UT

Image

Vulkanausbrüche ließen das Eis schließlich schmelzen und die Temperaturen wieder steigen. Das Leben konnte an die Erdoberfläche zurückkehren.

Quelle: ZDF/BBC Studios 2023

Die Vereisung startet durch Feuer. Gewaltige tektonische Kräfte lösen Prozesse aus, die zu einem Temperatursturz führen. Erste Formen komplexen Lebens stehen vor dem Aussterben. Doch dann lassen Vulkanausbrüche das Eis schmelzen. Das Leben entwickelt sich weiter.

Die faszinierende Geschichte der Erde über vier Milliarden Jahre, erzählt in fünf Folgen der ZDFinfo-Doku-Reihe. Von den Bewegungen der Kontinente über Klimaveränderungen bis zum Menschen – welche Kräfte formten die Erde?