IPCC steht für “Intergovernmental Panel on Climate Change”. In Deutschland kennen wir den IPCC aber eher als Welt – Klima – Rat. Es geht also um ein Gremium, das uns hilft den aktuellen Wissensstand zum Klimawandel zu erfassen. Und genau das versucht der IPCC.
Dabei ist es wichtig zu erwähnen, dass es nicht die Aufgabe des IPCC ist, Handlungsvorschläge zu machen und Entscheidungen zu treffen. Er informiert lediglich die Politik und zeigt ganz neutral „Was wäre wenn“ mithilfe von verschiedenen Szenarien, wie die Zukunft aussehen könnte, auf.
Denn Handeln ist Sache der Politik. Und von uns.
11 min
•
ZDFtivi