Eric wird aus einer Gondel gerettet und hilft bei einem Lawinenexperiment.
24 Min. | 16.12.2022 | | UT
Video verfügbar bis 16.12.2027
Wenn sich große Massen an Schnee und Eis vom Berg lösen, dann spricht man von einer Lawine. Jedes Jahr gehen mehrere Tausend Lawinen allein in den Alpen ab.
Bevor es auf die Piste geht, solltet ihr den Wetter- und Lawinenbericht checken. In Europa gibt es fünf Gefahrenstufen für Lawinen, von gering bis sehr hoch.
Haltet euch nicht außerhalb der markierten Pisten auf. Falls ihr doch mal außerhalb der Pisten fahrt, seid niemals allein unterwegs. Am besten in einer kleinen Gruppe fahren, um schnell Hilfe holen zu können, wenn sich jemand verletzt.
Wer im freien Gelände unterwegs ist, sollte auf jeden Fall ein Erste-Hilfe Set, ein Handy für den Notruf, ein Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS), sowie einen Lawinenairbag dabei haben. Diese Ausrüstung kann im Notfall zwar Leben retten, schützt aber nicht davor, doch von einer Lawine verschüttet zu werden.